Geflüchtete und Karlsruher*innen bilden seit 2017 die Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V. Bei unserer Lernbox und unserem Salon Ressource auf dem Alten Schlachthof wird Integration durchdekliniert : von der Nachhilfe über die Unterstützung bei Formularen bis hin zur Vermittlung von Praktikumsplätzen und vielem mehr.
Wir büffeln, bangen, lachen zusammen...und freuen uns auf Sie!
Aktuell: UKRAINE
Besuchen Sie unsere Sonderseite UKRAINE sowie die Seite unseres Kooperationspartners Ukrainer in Karlsruhe.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Karlsruher*innen für die große Welle der Hilfsbereitschaft! Sie haben kostenlos Wohnraum zur Verfügung gestellt, Möbel spendiert, Tiere aufgenommen, bei den Formularen geholfen oder Jobangebote unterbreitet: ohne Sie hätten wir es nicht geschafft, danke!!
#stopthewar
#danke
#engagement
Lernbox / Aktivitäten
Seit Ende Mai haben wir unsere Öffnungszeiten erweitert - wir sind auch Montags auf dem Alten Schlachthof!! Die Lernbox und der Salon Ressource sind dann jeden Nachmittag von Mo. bis Fr. von 15 Uhr bis 18 Uhr offen.
Bei uns kann man Deutsch lernen, Menschen kennenlernen und Nachhilfe in fast allen Fächern bekommen!
З середини квітня ми знову працюємо в звичайному режимі! Lernbox та cалон Ressource відкриті щодня з Понеділок по п’ятницю з 15:00 до 18:00.
З нами ви можете вивчити німецьку мову, познайомитися з людьми та отримати репетиторів майже з усіх предметів!
#wirsindkarlsruhe
Haben Sie schon unseren Garten entdeckt? Vor dem TOLLHAUS und dem Alina Café gelegen, bietet er eine grüne und blühende Oase, die von den Besucher*innen des Schlachthof-Areals sehr geschätzt wird. Wir freuen uns jederzeit über grüne Daumen und/oder Möchtegern-Gärtner*innen, die uns beim Jäten, Giessen etc. unterstützen!
Glückliche Gesellen & angehende Gymnasiastin
Karlsruhe freut sich über einen frisch gebackenen technischen Modellbauer mehr und wir bei der Flüchtlingshilfe sind unheimlich stolz auf diesen jungen Mann! Dank Fleiß und Ehrgeiz und dank Nachhilfe durch Ehrenamtliche hat D. seine Prüfung mit Bravour bestanden.
Zwei Wochen später begrüßen wir auch einen neuen Elektroniker unter uns, der bei den Verkehrsbetrieben seine Ausbildung absolviert hat. Wir gratulieren!!
Und zum Schluss: nach einem langen Weg über Vorbereitungsklassen, Hauptschule und Realschule hat es eine junge Geflüchtete nun aufs Gymnasium geschafft – wir sind unheimlich stolz auf sie!